Beiträge von Defender

    Ich erinnere mich an eine Ausgabe von RTL Punkt 12, wo sie ein Interview mit ihm machten. Da war er auch mir ein Schreckensbild. Am liebsten hätte ich ihm was gekocht und gebracht. War da auch nicht was, dass Joey ihn aus dem Kloster wollte? Ich meine, da gabs mal solche Meldungen...:confused:

    Das Klosterleben ist entgegen vieler Meinungen alles andere als erholsam. Wir sind mit einem Mann bekannt, der zur selben Zeit in einem Kloster lebte wie MPK. Der Alltag sieht in etwa so aus: Morgens ganz früh aufstehen, beten, dann arbeiten auf dem eigenen Grund(Klöster haben ja sozusagen etwas Landwirtschaft), gemeinsames Frühstück (meines Wissens meist gegen 7 Uhr früh), dann wieder arbeiten bis mittag, beten, gemeinsames Mittagessen, wieder arbeiten bis ca. 17 Uhr, beten, gemeinsames Abendessen, dann ist gegen 20 Uhr Feierabend. E., unser Bekannter ein gestandener Mann(als wir ihn das letzte Mal sahen), kam nach einiger Zeit aus dem Kloster wieder kam, sah er auch nicht viel besser aus als MPK. Noch dazu hatte der Abt oder wer auch immer von den "Vorgesetzten" dort ihn immer am Wickel. E. musste mehr Haushalt und Co machen als andere Mit- Novizen/ Brüder. Obwohl es dort so Pläne gab, wie wir sie auch kennen aus Haushalten: Heute der, morgen die, übermorgen jener bzw diese Woche der, nächste Woche die usw. E. war immer der, der alles machen musste. Möglicherweise war es bei MPK auch so, dass er viel machen musste und dann noch die Zeiten, wenn Fastenzeit war, vieles machen ohne Mittagspause. Für uns als Außenstehende ist es klar etwas unlogisch, weil wir ja, wenn wir "Urlaub" im Kloster machen, nur eine Seite kennenlernen. Klar muss auch unsereins mit früh aufstehen und einen Teil des Klosteralltags mitmachen, aber wenn wir dann wieder weg sind, herrscht wieder Strenge.

    Hm, vielleicht ist sie umgezogen. Wo du davon berichtet hast, fiel mir ein, dass ich mal im Internet einen Bericht gefunden habe. Ich meine, das wäre über sie gewesen.

    Viele Transmenschen suchen den Kontakt auch durch die Presse. So war es auch bei einem anderen Frau zu Mann- Transmensch. Der hat es regelrecht sogar provoziert, ist nach der ersten Behandlungssession auch wieder auf die Presse zu gegangen. Es gab dann einen kleinen Artikel, der nicht der Rede wert war. In meinem Fall war es anders. Da kam die Presse auf mich zu, um zu berichten. Scheint bei Jens/Jenny auch so gewesen zu sein. Hast du sie noch mal wieder gesehen?
    Klar, wenn es alle wollen. Aber es gibt immer noch Menschen, die unsereins als Exoten oder Show- Gestalten betrachten.
    Ich wünschte, die Menschen würden endlich mal über den Tellerrand gucken, anstatt nur zu tuscheln und zu lachen. Fragen stellen usw.

    Danke, Rehlein. Ich bin überaus dankbar, denn auch in der evangelischen Kirche gibt es immer wieder Ecken und Personen, denen ich nicht mit offenen Armen begegnen kann. Unsere Kurpfarrer durchweg haben meine Offenheit regelrecht zu spüren bekommen, dass ich eben trans bin. Unsere beiden "Hauspfarrer", der eine Kurseelsorger und der andere der Gemeindepfarrer kennen mich, schätzen mich. Der Seelsorger ist auch noch mein bester Freund. So haben wir, weil ich eben in einem Kurort lebe und wir von Kurgästen leben verschiedene Angebote für die Gäste. So gibt es z.B. die Reihe "Kirche und Kino". Da gabs letztes Jahr zwei Filme, wo Norbert, so mein bester Freund, zu mir sagte, dass er an einem Tag mit dem Kinobetreiber Filme ausgewählt hat. Bei zweien musste er an mich denken. Prompt saß ich im Kino. Bei "Breakfast on Pluto" mit Cillian Murphy und später dann bei "The Danish Girl". Dieser Film ist autobiografisch und Eddie Redmayne hat Lili Elbe phantastisch glaubwürdig gespielt. Noch dazu kommt, dass wir im gesamten Dekanat bis vor drei Jahren eine transsexuelle Organistin hatten. Zwar wird in vielen evangelischen Gemeinden auch schon eine Trauung für Homosexuelle vollzogen, dennoch gibt es konservative evangelische Gemeinden, die oft sogar schlimmer sind als die Katholiken. Darum bin ich unsagbar dankbar, heute in einer Gemeinde voll akzeptiert zu leben, in der man mich nicht gleich auf den Scheiterhaufen stellt. Das ist mehr als ein Geschenk für mich. :)
    Toleranz und Akzeptanz kennen viele als Worte, aber nicht als Aufgaben, denn das kann man lernen...wenn man denn will...

    Ja, Dorfgemeinschaften sind oft unberechenbar. Ich erinnere mich an eine ehemalige Freundin, die in einem Dorf wohnt. Ihre Mutter hatte eine schwere Krankheit und die Dorftratschen behaupteten, die arme Frau wäre Alkoholikerin. Meine Freundin und ihre Schwestern hatten sehr zu leiden in ihrer Kindheit und Jugend. Schlimm war es, als dann der Vater an Krebs starb. Dann nahmen die Tratschereien richtig Fahrt auf. Da kann man deinen Kollegen auf der einen Seite schon verstehen.
    Aber das braucht man heute gar nicht mehr, sollte man meinen.

    Okay, dann werde ich das gleich mal machen. Nun in Bayern gibt es durchaus offene Menschen. Ich bin aber nur "eingewandert".
    Meine persönliche Erfahrungen mit Bayern ist aber durchwegs positiv. Wenn jemand, wie der den du kennengelernt hast, so unfähig ist, zu sich zu stehen, dann hat er sicher Ängste. Das gibt es schon auch. Nur ausrasten, das bringt nichts. Das bedeutet nur, dass die Vermutungen stimmen...

    Klar darfst du fragen. :)
    Ich bekomme für den Rest meines Lebens Hormone, weil ich transsexuell bin. Geboren als Weibchen, lebe jetzt als Mann.
    Habe auch eine HP. Dort ist meine "Biografie" auch in Form von Fotos zu sehen. Wenn ich darf, linke ich die Page gern. :)

    Ich auch. Vorallem bei den Backstreet Boys war es heftig mit den Verboten und trotzdem hatte irgendwer es immer geschafft, die Kameras reinzuschmuggeln. Ich selbst hatte zwar einen antiken Fotoapparat dabei damals, den haben sie mir auch gelassen, weil er auseinander gefallen war. Somit war das kein Thema. Aber unschön ist es dennoch.

    sag das nicht so laut. Ich habe seit Kindertagen eine "Waldlichtung", durch schütteres, zu feines Haar. Aber durch die Hormone wurden sie wieder dichter und nun werde ich alt...und lichter. :D

    Also, ich gehe ja seit Jahren zu diversen Konzerten, die bei uns in der Kirche stattfinden. War aber auch schon bei größeren Konzerten und da waren Kameras erlaubt. Ich finde es schön, wenn Kameras erlaubt sind.

    ah, das konnte ich jetzt noch nicht so zuordnen. Und 7 Jahre ist doch schon ein Weilchen. Vor 7 Jahren hatte ich mehr "Haupthaar" und weniger Bart. :D

    In den Seiten, in den ich mich rumtreibe, ist es immer schön, ein Gesicht zum Nick zu haben. Außer von Meusgen habe ich jetzt noch kein weiteres Gesicht entdeckt. Kann mich aber auch irren. :)


    Deshalb habe ich gefragt und jetzt den Thread eröffnet. :)



    Also, ein "brandaktuelles" Foto von mir. Ich bin kein hauptamtlicher Kirchenmitarbeiter. Das wurde nur vom Ehemann einer Kirchenvorsteherin gemacht, als bei uns eine Paramentik- Ausstellung eröffnet wurde. ;)

    einmal eine Angelo- Shape CD mit Weihnachtsliedern und eine Maite- CD.
    Auf der Shape- CD sind drauf:
    Who'll come with me
    Es ist ein Ros' entsprungen
    Weißt du wieviel Sternlein stehen
    Jingle Bells


    Die Shape- CD steht bei mir nur im Regal herum und ich höre sie nicht an, weil ich eh schon so viele Weihnachts- CDs habe.


    Und die Maite- CD "Das volle Programm" habe ich tatsächlich doppelt.


    Wer Interesse hat, darf die Cds gerne komplett haben, aber auch Einzelabgabe möglich.


    Am liebsten nur gegen Portoübernahme. :)


    Einfach anpmsen. :)

    Für mich war Barby erfreulich anwesend auf der "We got Love". Dass sie so sehr krank ist, hat Jimmy immer mal wieder angesprochen. Einmal bekam ich sogar mit, wie er aus der Haut gefahren ist und auf Kathys Profil bei FB losgepoltert hat. Ich war geschockt, brauchte erst mal einen Moment und bin dann weg auf ein anderes Profil. Dass Jimmy gerne mal raushaut, ist ja bekannt, aber das quasi live zu erleben, das wollte ich dann auch nicht.


    Das Stille Nacht- Konzert habe ich nur als CD und eine DVD als Leihgabe einer lieben Freundin.
    Mir hat Paddy irgendwie nie gefehlt, sein Weg ins Kloster ähnelte dem Weg eines Sohnes einer früheren Arbeitskollegin meiner Mutter. Der hat seine große Liebe durch den Krebs verloren. Daraufhin ging er ins Kloster. Heute ist er auch wieder raus, lebt und arbeitet in der Schweiz- und arbeitet nebenberuflich als Organist.

    Ich bin noch in einem anderen Forum. Die müssen da andere Infos/ Quellen was auch immer haben, denn Barby wird da zwar auch sparsam, aber positiv erwähnt. Maite war es übrigens, die vor ein paar Jahren selbst sagte, sie glaube an Comeback der Kellys. Da sagte selbst Mr Tausendsassa Joey noch gar nichts dazu. Jimmy erzählte in einem Interview, dass er mit Maite telefoniert habe und sie findet es toll. Aber Paddy, der übrigens auch vor wenigen Jahren selbst noch ein Kelly- Comeback wollte, der gibt sich seltsam schweigsam. Ich habe auch Patricia bei FB. Die postet auch immer was. Vielleicht finde ich da was unter ihren Beiträgen zu Barby. Außer... ihr seid auch soweit...;)